Über 20 Jahre war ich in national und international agierenden KMUs als CFO tätig. Ein wichtiger Auftrag war dabei immer die Finanzorganisation
auf ein neues Level zu bringen und diese Transformation selbst umzusetzen. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Es ist kein Zufall, dass ich neben Stationen im Controlling
und in der Beratung den grössten Teil meiner beruflichen Laufbahn in KMUs
verbrachte. 
 
Die CFO-Funktion in KMUs ermöglichte es mir, strategische und operative Verantwortung zu übernehmen und diese mit einer «hands-on»-Rolle in der Unternehmensentwicklung zu verbinden. Wenn sie jemand an ihrer Seite brauchen, der mit
ihnen KMU-taugliche Lösungen entwickelt die funktionieren, dann sollten wir
miteinander sprechen. 
Mein Motto: Ein KMU braucht pragmatische Lösungen, die
keine faulen Kompromisse sind.
CFO (inkl. HR, IT, Immobilien und Leitung der eigenen Pensionskasse)
Baustoffproduzent mit 220 Mitarbeitenden an mehreren Standorten
Auswahl Projekte: Aufbau Reporting, Begleitung Einführung von Swiss GAAP FER inkl. Konsolidierung von 16 Firmen, Umsetzung von diversen Digitalisierungsprojekten
CFO (inkl. HR und IT)
Schokoladenproduzent mit 150 Mitarbeitenden und eigenem weltweiten Vertrieb
Auswahl Projekte: Aufbau Reporting, Umsetzung von diversen Digitalisierungsprojekten, Projektleitung Bauprojekt «Maestrani’s Chocolarium» inkl. Büroneubau.
CFO (inkl. Verwaltungsrat bei mehreren Beteiligungen)
Internationale Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Forschung und Entwicklung
Auswahl Projekte: Aufbau Controlling, Reporting und Cash Management
CFO
Luftfrachtabfertigung mit 650 Mitarbeitenden
Auswahl Projekte: Umstrukturierung und Weiterentwicklung Finanzabteilung und Reporting, M & A, Verkauf an Rhenus Logistics AG Schweiz nach Konkurs der Swissair
Eine offene, transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist das Fundament erfolgreicher Projekte. Denn anspruchsvolle Projekt brauchen verlässliche Partner.
Verbesserte Strukturen und Prozesse bringen mehr Wirkung, Effizienz und Stabilität. Aber nur wenn sie gleichzeitig ihre Mitarbeitenden befähigen, nutzen sie das ganze Potential.
Mein Ziel ist immer, Leitungsfunktionen von operativen Aufgaben zu entlasten. Damit sie mehr Zeit für strategisch-konzeptionelle Arbeiten, Führung und Entwicklung sowie Beratung haben.